Du betrachtest gerade Der erste Tag der Woche – Warum Excel den Sonntag wählt und was uns das über Neuanfänge sagen kann
Der erste Tag der Woche

Der erste Tag der Woche – Warum Excel den Sonntag wählt und was uns das über Neuanfänge sagen kann

In vielen Diskussionen – ob im Büro, am Stammtisch oder online – geht es immer wieder um die Frage: Was ist der erste Tag der Woche? Während ISO-Normen und europäische Gewohnheiten den Montag als Wochenstart feiern, zeigt es sich überraschend oft, dass Programme wie Excel standardmäßig den Sonntag als ersten Tag festlegen. Einfach mal die Funktion ausprobieren: =Wochentag(…)
Doch woher stammt diese Tradition, und was steckt eigentlich dahinter?

Historische und kulturelle Wurzeln

Schon seit Jahrhunderten beschäftigt sich die Menschheit mit der Einteilung der Woche. In vielen alten Kulturen galt der Tag der Sonne als Beginn aller Dinge. Die Römer beispielsweise ordneten den Sonntag als Marke für den Beginn des neuen Zyklus ein – ein Gedanke, der sich in den Sprachen und Kalendertraditionen zahlreicher Länder widerspiegelt. So hat auch Excel, mit seinem Ursprung in einer stark von der angelsächsischen Kultur geprägten Umgebung, den Sonntag als Ausgangspunkt übernommen. Diese Entscheidung mag auf den ersten Blick technokratisch wirken, spiegelt aber ein viel älteres kulturelles Erbe wider.

Religiöse Hintergründe: Vom Sabbat bis zum Tag des Herrn

Die Diskussion um den ersten Tag der Woche basiert auch auf religiösen Überlieferungen. Im Judentum markiert der Sabbat (Samstag) die heilige Ruhephase. Die jüdische Tradition orientiert sich an der Schöpfungsgeschichte in der Tora, in der Gott sechst Tage lang die Welt erschuf und am siebten Tag ruhte. Dieser siebte Tag wird als Sabbat (Shabbat) gefeiert – er beginnt am Freitagabend mit dem Sonnenuntergang und endet am Samstagabend.
Doch gerade im Christentum rückt der Sonntag ins Rampenlicht. Der Grund dafür liegt in der Auferstehung Jesu – dem Ereignis, das am ersten Tag der Woche stattfand. Für viele Christen ist der Sonntag deshalb nicht nur ein regulärer Tag, sondern der „Tag des Herrn“, an dem Hoffnung, Neubeginn und spirituelle Erneuerung gefeiert werden. Diese einzigartige Verbindung von Sonntag und Ostern verleiht dem Wochenstart eine ganz besondere symbolische Kraft.

Utah, Mormonen und der Einfluss auf Kalendersysteme

Nicht selten wird auch der US-Bundesstaat Utah in dieser Debatte erwähnt. Utah, das Zentrum der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (häufig Mormonen genannt), bewahrt viele Traditionen, die den Sonntag als herausragenden Tag in den Vordergrund stellen. In der mormonischen Kultur rückt der Sonntag als Tag des Gebets, der Gemeinschaft und des Innehaltens sehr stark in den Alltag. Dieser Einfluss zeigt sich auch in regionalen Kalendersystemen und mag indirekt zur Festigung der Tradition beigetragen haben, den Sonntag als ersten Tag zu betrachten – ein Erbe, das sich in gewisser Weise in Anwendungen wie Excel wiederfindet.

Excel und der Sonntag – Ein technischer, aber kulturell geprägter Standard

Die Entscheidung von Excel, den Sonntag als ersten Tag der Woche anzusehen, ist heute vor allem technischer Natur – als Standardvorgabe in den USA und in vielen von christlich geprägten Regionen. Doch hinter dieser scheinbar pragmatischen Wahl verbirgt sich ein Stück kulturelle und religiöse Identität: Eine Identität, in der der Sonntag als Tag des Neubeginns, der Hoffnung und der Erneuerung gefeiert wird. Gerade in Ländern, in denen der Montag als Arbeitsbeginn gilt, kann diese Divergenz zu interessanten Diskussionen führen – und wieder einmal zeigt sich, wie eng Kultur, Religion und selbst technische Systeme miteinander verwoben sein können.

Sonntag als Aufruf zum Neuanfang

Der Sonntag ist mehr als nur ein Datum im Wochenkalender. Er ist ein Symbol für einen Neuanfang – ein Tag, an dem man innehalten, reflektieren und das Kommende mit frischem Elan erwarten kann. Genau wie der Auferstehungsgedanke im christlichen Osterfest, steht der Sonntag für die Chance, alte Muster hinter sich zu lassen und mit neuer Energie zu starten. Warum also nicht diesen Tag als Impulsgeber nutzen? Starte in die Woche, als ob jeder Sonntag der Beginn einer positiven Veränderung wäre – sowohl im eigenen Leben als auch im Miteinander.

Schreibe in den Kommentaren, ob Du Dir schon mal Gedanken zum siebten bzw. ersten Tag der Woche Gedanken gemacht hast?

Schreibe einen Kommentar