Du betrachtest gerade mehr Trinken – die 30-Tage-Bio-Hacking-Challenge
Trinken

mehr Trinken – die 30-Tage-Bio-Hacking-Challenge

Eins meiner größten Hürden ist es, genügend zu trinken. Das war schon immer so. Und an der Stelle ist es mein Ziel, das zu verändern und aktiv an mir und mein Verhalten zu arbeiten. Daher habe ich mich erst mal damit beschäftigt, wie ich meinen Erfolg messen möchte. Ich hatte zwei Optionen.
1. Messung meiner Aufnahme
2. Messung der Auswirkungen auf meinen Körper
Ich habe mich bewusst auf die zweite Methode konzentriert. Denn relevant ist, was am Ende bei raus kommt. Zudem die erste Methode davon abhängt, das ich aktiv tracke. Und das mache ich nicht. Dann vergesse ich es mal oder es wird mir zu anstrengend.

Ich nutze eine Körperfettwage, die mir automatisch den Flüssigkeitsanteil mitmisst. Das wiederum habe ich auf meinem Handy mitgespeichert. Ich muss über 55% kommen und idealerweise über 65 %
App-Sicht
Anbei meine 30-Tage-Challenge, ob ich gezielt meinen Flüssigkeitsanteil verändern kann.

TagFlüssigkeitsanteilgetrackte Zuführung
153,8 %1.874 ml
254,9 %1.750 ml
354,7 %2.255 ml
454,8 %734 ml
554,5 %500 ml
654,7 %1.000 ml
754,5 %1.850 ml
854,2 %1.610 ml
954,4 %
1054,1 %1.480 ml
1154,2 %1.163 ml
1253,9 %2.600 ml
1354,3 %1.682 ml
gemessen mit AIFit

Veränderung der Parameter

Ich habe zur Hälfte der Challange mir Gedanken gemacht, ob die Flüssigkeitszufuhr der einzige Parameter ist, und habe mich mit dem kolloidosmotischen Druck beschäftigt, der durch Eiweiße im Blut aufrechterhalten wird. Diese helfen, die Flüssigkeit im Blutgefäßen zu halten und. Daher habe ich das Thema Proteine zusätzlich als Stellhebel mit aufgenommen. Dazu multipliziere ich mein Körpergewicht * 0,8 Gramm. Der Referenzwert gilt bis zum 65. LJ. Das ergibt 69,6 g Proteine / Tag.

TagFlüssigkeitsanteil*getrackte ZuführungProteine (69,6 Soll / Tag)
1454,4 %1.600 ml84 g
1554,3 %984 ml70 g
1654,2 %
*gemessen mit AIFit

Wie viel muss ich eigentlich trinken?

Eine Empfehlung, die ich gefunden habe, sind 30-40 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht. Da wäre ich dann zwischen 2.5 – 3.1 Liter. Andere Faktoren wie Klima oder ob ich viel Sport treibe haben darauf auch noch mal Einfluss.
Davon sollten ca. 20-30% über die Nahrung aufgenommen werden.
Das heißt, ich muss zwischen 1.8 und 2.2 Liter über Getränke zu mir nehmen. Das ist eine große Herausforderung für mich.

Welche Nahrungsmittel sind Wasserreich?

1. Obst: Gurken, Wassermelonen
2. Gemüse: Salate, Tomaten, Zucchini
3. Suppen und Brühen
4. Joghurt
5. Smoothies

Waterlama

Ich habe dann versucht, über eine App zu tracken. Lifesum war zwar einfach mit den Bechern, dachte mir jedoch, dass bei meinen Problem Wasser trinken eine eigene App Sinn macht. Nach einer Recherche habe ich mich für Waterllama entschieden. Es ist eine nette Aufmachung und ich konnte meine Standard-Getränke einstellen. Denn nicht jedes Getränk sorgt für den gleichen Wasserhaushalt. Z.B. bei Kaffe wird nur 60% angerechnet.
Ich muss jedoch sagen, das das ständige tracken die Motivation verloren geht.
Waterflama
Was auf jeden Fall geholfen hat, das die App auch auf meiner Apple Watch als Logo ist, so dass ich dort kurz und knapp tracken kann. Wenn ich dran denke (und das ist nicht oft) dann klicke auch darauf.

Waterdrop

Um mal Wasser mit anderen Geschmack zu haben, probiere ich Waterdrop aus. Bislang haut mich der Geschmack nicht aus den Socken, so dass es bei mir in der Kategorie “okay, ich habe es mal ausprobiert” steht.

Wasserqualität

Im dem Zusammenhang habe ich mir Teststreifen für die Wasserqualität besorgt.
https://amzn.to/3ZUpYKN

Was mache ich konkret noch zusätzlich?

AktivitätHintergrund-Informationen
morgens nach dem Aufstehen, direkt ein Glas Wasser trinkenIn der Nacht schwitze ich und verliere damit Flüssigkeit und der Körper baut Giftstoffe ab. Das gleiche ich damit aus. Unabhängig davon kurbelt es meinen Stoffwechsel an.
JoghurtIch esse innerhalb der Woche täglich einen Naturjoghurt
Suppen-TagDienstag esse ich immer eine Suppe und variiere dort auch.
WasserflascheAuf der Arbeit habe ich mir vom lokalen Supermarkt Wasserflaschen gekauft und stelle mir eine Flasche pro Tag auf den Tisch, dass die am Ende des Arbeitstages leer ist.
Cocktail-TomatenDie sind beim Einkauf immer mit dabei, so als Snack zwischendurch und sind eben Wasserhaltig.
abends vor den schlafengehen noch was trinkenEs hilft, auch in der Nacht einen guten Wasserhaushalt zu haben. Ich denke nur nicht immer daran, es zu machen. Ob man dadurch mehr auf Toilette muss, kann ich jetzt so nicht bestätigen.

Verkettung

Was ich festgestellt habe, das Dinge sehr stark mit einander verbunden sind. Ich wollte ja bewusst nur an einer Stelle was verändern und bin weiterhin davon überzeugt.

  • Trinkwasser-Arten
  • Ernährung generell
  • Bei der Messung: Hornhaut unter den Füßen verändern die Testergebnisse

Kurze Hilfe am Schluss

Schreibt mir unten in den Kommentaren, wie Ihr es schafft, genügend zu trinken.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar