Du betrachtest gerade Mineralstoffe und Vitamine
Mineralstoffe

Mineralstoffe und Vitamine

Mineralstoffe und Vitamine sind unentbehrlich für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers. Unser Organismus kann diese Mikronährstoffe nicht selbst herstellen; daher müssen sie täglich über die Nahrung aufgenommen werden. Sie steuern zahlreiche lebenswichtige Prozesse wie die Knochenstabilität, das Immunsystem, den Stoffwechsel sowie die neurologische Funktion und spielen eine entscheidende Rolle beim Zellschutz und der Energiebereitstellung. Ein Mangel kann zu verschiedensten Symptomen führen – von erhöhter Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und verminderter Leistungsfähigkeit bis hin zu langfristigen Beeinträchtigungen wie Knochenschwund oder Herz-Kreislauf-Problemen. Gerade in Zeiten erhöhter Belastung und körperlicher Anstrengung steigt der Bedarf zusätzlich. Eine gezielte und ausgewogene Zufuhr sichert nicht nur das körperliche, sondern auch das geistige Wohlbefinden. Eine abwechslungsreiche Ernährung, ergänzt durch bedarfsgerechte Supplementierung (Nahrungsergänzung), wenn nötig, bildet die Grundlage für eine nachhaltige Gesundheit. Indem du darauf achtest, deinem Körper regelmäßig diese essenziellen Nährstoffe zuzuführen, stellst du sicher, dass alle Systeme optimal funktionieren und du langfristig leistungsfähig bleibst. So wird die Ernährung zu einer Investition in deine Zukunft.

Tabelle der wichtigsten Mineralstoffe und Vitamine

NährstoffMännerFrauenKinder/Jugendliche
Calcium1000 mg1000 mg800 mg
Magnesium400 mg300 mg240 mg
Natrium1500 mg1500 mg1000 mg
Kalium4000 mg4000 mg3000 mg
Phosphor700 mg700 mg500 mg
Eisen10 mg15 mg10 mg
Zink11 mg8 mg8 mg
Kupfer900 µg900 µg500 µg
Mangan2.3 mg1.8 mg1.6 mg
Jod150 µg150 µg90 µg
Selen55 µg55 µg40 µg
Fluorid4 mg3 mg1 mg
Chlorid2300 mg2300 mg1500 mg
Molybdän45 µg45 µg20 µg
Chrom35 µg25 µg15 µg
Bor3 mg3 mg1 mg
Silizium10 mg10 mg5 mg
Cobalt5 µg5 µg3 µg
Vanadium10 µg10 µg5 µg
Nickel25 µg25 µg15 µg
Vitamin A900 µg700 µg600 µg
Vitamin D600 IU600 IU600 IU
Vitamin E15 mg15 mg11 mg
Vitamin K120 µg90 µg75 µg
Vitamin C90 mg75 mg45 mg
Vitamin B11.2 mg1.1 mg0.6 mg
Vitamin B21.3 mg1.1 mg0.6 mg
Vitamin B316 mg14 mg8 mg
Vitamin B61.4 mg1.2 mg1.0 mg
Folat (B9)400 µg400 µg300 µg

Diese Zusammenstellung bietet einen guten Überblick über die essenziellen Mikronährstoffe, deren regelmäßige Versorgung für langfristige Gesundheit unerlässlich ist.

Weitere Quellen zum nachlesen

Hier sind einige empfehlenswerte Internetquellen

  • Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE):
    Die DGE erarbeitet regelmäßig evidenzbasierte Empfehlungen zu Nährstoff-Referenzwerten, die auch in der Ernährungsberatung und Politik Anwendung finden.
    Website: www.dge.de
  • European Food Safety Authority (EFSA):
    Die EFSA publiziert wissenschaftliche Bewertungen und Stellungnahmen, unter anderem zu den tolerierbaren Obergrenzen und den minimal notwendigen Zufuhrmengen von Mikronährstoffen innerhalb der EU.
    Website: www.efsa.europa.eu
  • Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR):
    Das BfR stellt umfassende Berichte und aktualisierte Höchstmengenvorschläge für Vitamine und Mineralstoffe bereit, die insbesondere auch für Nahrungsergänzungsmittel relevant sind.
    Website: www.bfr.bund.de
  • Verbraucherzentrale:
    Auf der Internetseite der Verbraucherzentrale findest du leicht verständliche Informationen zu den Mindestmengen und Referenzwerten, die in der Lebensmittelkennzeichnung und bei Nahrungsergänzungsmitteln Anwendung finden.
    Website: www.verbraucherzentrale.de
  • Fit-gesund-aktiv.de:
    Diese Plattform bietet detaillierte Artikel über den täglichen Bedarf an Mikronährstoffen, deren Wirkung im Körper und praktische Tipps zur Ernährung.
    Website: fit-gesund-aktiv.de

Die in der vorherigen Tabelle aufgeführten Werte sind als Referenzwerte zu verstehen. Sie dienen als allgemeine Richtlinie, um den täglichen Bedarf an Mineralstoffen und Vitaminen für eine optimale Gesundheit abzudecken. Dabei ist zu beachten, dass die konkreten Bedürfnisse von Alter, Geschlecht, körperlicher Aktivität sowie individuellen Gesundheitsfaktoren abhängen. Diese Werte bieten einen guten Ausgangspunkt, können jedoch je nach Lebenssituation variieren. Für eine präzisere Abstimmung der Nährstoffzufuhr empfiehlt es sich, bei Unsicherheiten einen Ernährungsberater oder Arzt zu konsultieren, der eine auf deine persönlichen Gegebenheiten abgestimmte Empfehlung aussprechen kann.

Schreibe in den Kommentaren, ob Du Nahrungsergänzungsmittel nimmst.

Schreibe einen Kommentar