Der Nutri Score ist eine Orientierung, jedoch kein All Heil Mittel
🟥 Negative Faktoren (werden abgezogen)
❌ Energiewert (Kalorien) – Je höher die Kalorienzahl, desto negativer.
❌ Gesättigte Fettsäuren – Ungünstig für Herz-Kreislauf-Gesundheit.
❌ Zucker – Hoher Zuckergehalt verschlechtert die Bewertung.
❌ Salzgehalt – Zu viel Salz kann Bluthochdruck fördern.
🟩 Positive Faktoren (verbessern die Bewertung)
✅ Proteinanteil – Hoher Eiweißgehalt ist positiv.
✅ Ballaststoffe – Gut für die Verdauung und sättigend.
✅ Obst- & Gemüseanteil – Je höher, desto gesünder.
Die Formel kombiniert diese Faktoren zu einer Gesamtpunktzahl, die dann einer Nutri-Score-Farbe zugeordnet wird: 🔵 A (Gesund) → Viel Gemüse, wenig Zucker & Fett
🟢 B → Leicht verarbeitete Produkte mit guten Nährwerten
🟡 C → Durchschnittlich, oft verarbeitete Lebensmittel
🟠 D → Hoher Zucker-, Fett- oder Salzgehalt
🔴 E (Weniger gesund) → Stark verarbeitete Produkte mit viel Energie
Folgende Produkte haben einen schlechte Nutri Score…
… jedoch habe ich nicht bewusst entschieden, die weiter zu nutzen.
- D -> Gouda Jung: Hier habe ich den Kauf minimiert, da ich ihn einfach zu gerne esse
Nutri Score D
Folgende Produkte habe ich gekauft, jedoch bewusst entgegen entschieden:
- Kräuterbaguette: erstelle ich jetzt selber und achte auf die entsprechenden Zutaten
- Gewürztes Grillbauchfleisch: wenn ich Fleisch noch esse, dann kaufe ich es ungewürztes Hähnchenfleisch und würze selber
- Sauerkirsch-Nektar: gehe auf andere Säfte. Das hatte ich nur für KiBa gekauft.
Nutri Score E
Folgende Produkte habe ich gekauft, jedoch bewusst entgegen entschieden:
- Schokoküsse: auf die Schaumküsse verzichte ich bewusst und habe auch keine Alternative