Du betrachtest gerade Tricorder – Wunder der sechziger
Tricorder

Tricorder – Wunder der sechziger

Das Wort “Tricorder” setzt sich aus “TRI” (für drei) und “recorder” (Aufzeichnungsgerät) zusammen. Ursprünglich sollten diese drei Hauptfunktionen in der “Star Trek”-Serie erfüllt werden:

  1. Scan: Untersuchen und Scannen der Umgebung und Objekte.
  2. Speichern: Sammeln und Speichern von Daten.
  3. Analysieren: Analysieren und Interpretieren der gesammelten Daten.

Diese drei grundlegenden Funktionen machen den Tricorder zu einem vielseitigen Werkzeug, das in vielen Situationen nützlich ist. Die Kombination dieser Fähigkeiten ermöglicht es den Anwender, schnelle und präzise Informationen zu erhalten und darauf basierende Entscheidungen zu treffen. So bleibt der Tricorder ein unverzichtbares Gerät in den Abenteuern der “Star Trek”-Crew.
Was sich damals wie Science Fiction angehört hat, ist längst Realität geworden. Die Träumer von Damals sind die Realisten von heute.

Arbeitsorganisation

  • Microsoft ToDo: meine schnelle Übersicht zu Aufgaben. Ebenso die Verbindung zu meiner Alexa, um den Einkaufszettel zu füllen.
  • Kalender Termin in Blick zu halten ist wichtig. Dazu gehört es auch einen Ort der Wahrheit zu haben, in dem Termine stehen. Der Vorteil ist, das man mehrere Kalender (z.B. Gruppenkalender über Google) pflegen kann, so dass in der App alle Termine sichtbar sind.
  • Deutsche Bahn Nachhaltig und Aktuell, egal ob man nur eine Auskunft oder schnell ein Ticket ziehen möchte.
  • Google Keep – Notiz-App, das man mit anderen Teilen kann

Gesundheit

Hier nutze ich Apps, die auf meine persönlichen Belange Auswirkungen haben sollen. Gesundheit ist immer Individuell.

  • Apple Health Zentrale Datenplattform von Informationen. Ich achte sehr stark bei den Apps, ob es Import und Export Funktionen existieren.
  • IKK bewegt App Von meiner Krankenkasse in Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement angebotene App. Hier gefällt mir der Gamifikation-Ansatz mit meinen Kolleginnen und Kollegen.
  • Aifit die App für meine Körperwaage, die gleich noch mehrere Werte mitmisst.
  • IKK classic ePA App Meine zentrale Datenplattform meiner Gesundheitsdaten. Ich kann mir sonst keine Daten merken und sie hilft mir heute schon, den Überblick zu behalten, wann was war.
  • 7 Minuten App – 7 Minuten passt nicht ganz, jedoch hilft mir, regelmäßig körperlich an mir zu arbeiten.
  • Lifesum – bewußt mal sich mit Ernährung zu beschäftigen und auf Verhältnisse zu achten, was in den Lebensmitteln enthalten ist.
  • Waterllama – Ich trinke zu wenig. Eine kleine Erinnerung der App und schnell auf der Smartwatch sagen, was ich getrunken habe, unterstützt micht dort.
  • Weltory – Eine sehr gute App, der mit den vorhandenen Tracking-Daten mir einen guten Überblick zur Optimierung gibt.
  • Autosleep – Schlaf hat riesige Auswirkungen auf das Gesamtwohlbefinden. Daher hilft mir die App, hier die Feinsteuerung vorzunehmen.

Künstliche Intelligenz (KI)

Es gibt eine Reihe guter KI-Produkte auf den Markt und die Verbreitung von Nischen-Themen ist der aktuelle Trend.

  • copilot.microsoft.com Der copilot ist eine generative KI und fasst Informationen zusammen. Auch das Bildergenerieren geschieht hierüber. Für den Blog nutze ich meistens diese Plattform
  • perplexity.ai Ist auch eine generative KI und hat ein gutes Quellenverzeichnis. Häufig nutze ich Informationen aus Copilot, um hier nähere Informationen wie Videos zu eruieren
  • Claude.ai – ersetzt Chatgpt
  • piktochart.com KI gestützerer Visueller Generator
  • text2infographic.com Erstellung einer Infografik
  • peppertype.ai -> Content der Funktioniert
  • Radaar.io Alle Social-Media Konten auf einer Plattform
  • invideo.io Videos in sek. erstellen. Kostenloser Account vorhanden
  • supermeme.ai – Memes auf Knopfdruck
  • Photo Lab Aufarbeitung von Fotos als Portrait Generator
  • Donna.ai – Erstellung von Musik
  • NotebookLM – Google KI Recherche und Notizentool
  • napkin.ai – Imposantes Tool für erstellung von Grafiken für Präsentationen

Lifestyle

  • Learna AI Künstliche KI als Avatar zum lernen von English
  • Ancestry – für die Ahnenforscher unter uns. Interessant fand ich die DNA-Analyse für das auffinden von möglichen Verwandtschaftsverhältnissen.
  • Deep L – sehr gutes Übersetzungs-Tool, jedoch mit Kosten verbunden
  • Polarsteps – Verwandle dein Abenteuer in ein Travel Book, eine App für Reisende, die andere daran teilhaben lassen möchten.
  • Pinterest – immer wieder eine Inspiration für alle Themen

Social Media

  • Blackhole – Entfernt Ton aus Videos
  • manychat: ist eine innovative, benutzerfreundliche Chatbot-Plattform für effektives automatisiertes Messenger-Marketing.

Finanzen

  • Binance – Umgang mit Kryptowährungen, fand ich für mich am Besten
  • Paypal – Das Tool zur Echtzeitüberweisung. Durch die weitere Umsetzung der Echtzeitüberweisungen bei immer mehr Bank-Apps wird es eine Frage der Zeit sein, wie lange Paypal noch die Vorreiterstellung hat

Gestaltung

  • create.microsoft.com: Kosten Vorlagen für die Office-Produkte

Abschluss

Welche Apps nutzt Ihr für welche Zwecke, die nicht alltäglich sind. Schreibt es in den Kommentaren.

Schreibe einen Kommentar