Mehr über den Artikel erfahren Mitgefühl im Projektmanagement: Warum Compassion der Schlüssel zur Kundenbindung ist
Compassion

Mitgefühl im Projektmanagement: Warum Compassion der Schlüssel zur Kundenbindung ist

In der Welt des Projektmanagements dreht sich vieles um Zahlen, Deadlines und Deliverables. Doch wer sich ausschließlich auf Prozesse und Tools verlässt, übersieht einen entscheidenden Erfolgsfaktor: Compassion – also echtes Mitgefühl mit Handlungskraft. Was bedeutet Compassion im Business-Kontext? Compassion ist mehr als bloße…

0 Kommentare

CEO of procrastination

Prokrastination – Mehr als nur Aufschieben Prokrastination ist ein Phänomen, das viele von uns kennen: Statt wichtige Aufgaben anzugehen, verschwenden wir kostbare Zeit mit unwichtigen Tätigkeiten. Ursprung des Begriffs und umgangssprachliche Bezeichnungen Das Wort „Prokrastination“ leitet sich vom lateinischen Begriff procrastinatio…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Softskill Empathie
Empathie

Softskill Empathie

Empathie ist eine Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Projektmanager. Sie hilft, Konflikte zu lösen, Teamdynamiken zu verbessern und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu ermöglichen. Warum ist Empathie wichtig? Fördert klare und effektive Kommunikation Verbessert zwischenmenschliche Beziehungen und das Arbeitsklima Ermöglicht eine lösungsorientierte und kooperative…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Sabotage oder Alltag? Ein Archiv verschollener Bürokratie-Techniken
Bürokratie

Sabotage oder Alltag? Ein Archiv verschollener Bürokratie-Techniken

Das „Kleine Sabotage-Handbuch“ von 1944 war eigentlich als Werkzeug für Widerstand gedacht. Heute würde es in vielen Büros wohl kaum auffallen. Die besten Sabotage-Techniken aus dem Handbuch? Nun, sie lesen sich verdächtig wie die Standardvorgänge in einem durchschnittlichen Verwaltungsprozess. https://www.amazon.de/kleine-Sabotage-Handbuch-1944-amerikanischen-Geheimdienstes-ebook/dp/B07CMNDH5B?adgrpid=70776744173 Dienstweg: Die hohe…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Besondere Tage
Kuriose Feiertage

Besondere Tage

Bestimmte Tage (wie z.B. Tag der Arbeit) sind gesellschaftlich bekannt, andere Tage wiederum zaubern ein Lächeln ins Gesicht oder vielleicht auch ein Kopfschütteln. Jetzt kommt es auf dein Projekt vom Thema an, ob es da eine gut Querverbindung geben kann. Anbei…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Expiditionsschiff
Expiditionsschiff

Expiditionsschiff

Das Expiditionsschiff ist eine gängige Methode im Projektmanagement, sich der Rollen und Aufgaben innerhalb des Projektes bewußt zu werden. Häufig werden Teilprojekte oder Aufgaben nach der Organisation verteilt. Es gibt jedoch übergreifende Themen, die auch bedient werden müssen.Daher sind das 5…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Persona
Fahndungsfoto

Persona

Die essenziellen Eigenschaften einer Persona und ihre Projektrelevanz In modernen Projekten – sei es im Marketing, in der Produktentwicklung oder der User Experience – bilden Personas das Fundament, mit dem man die Zielgruppe besser kennt und versteht. Doch welche Eigenschaften sind…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren SMARTE Ziele
SMART Ziele

SMARTE Ziele

Wer kennt sie nicht, die guten Vorsätze, die schnell in Vergessenheit geraten? Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, Ziele smart zu formulieren. Aber was bedeutet eigentlich „smart“? Die SMART-Methode hilft dir, Ambitionen konkret und planbar zu machen. Smarte Ziele zeichnen sich…

Ein Kommentar