Mehr über den Artikel erfahren Softskill Empathie
Empathie

Softskill Empathie

Empathie ist eine Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Projektmanager. Sie hilft, Konflikte zu lösen, Teamdynamiken zu verbessern und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu ermöglichen. Warum ist Empathie wichtig? Fördert klare und effektive Kommunikation Verbessert zwischenmenschliche Beziehungen und das Arbeitsklima Ermöglicht eine lösungsorientierte und kooperative…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Sabotage oder Alltag? Ein Archiv verschollener Bürokratie-Techniken
Bürokratie

Sabotage oder Alltag? Ein Archiv verschollener Bürokratie-Techniken

Das „Kleine Sabotage-Handbuch“ von 1944 war eigentlich als Werkzeug für Widerstand gedacht. Heute würde es in vielen Büros wohl kaum auffallen. Die besten Sabotage-Techniken aus dem Handbuch? Nun, sie lesen sich verdächtig wie die Standardvorgänge in einem durchschnittlichen Verwaltungsprozess. https://www.amazon.de/kleine-Sabotage-Handbuch-1944-amerikanischen-Geheimdienstes-ebook/dp/B07CMNDH5B?adgrpid=70776744173 Dienstweg: Die hohe…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Projekt Team
Projekt Team

Projekt Team

Ziel des Projektteams Die Notwendigkeit eines Projektteams ist unbestritten. Ein gut strukturiertes Team vereint vielfältige Kompetenzen, fördert kreatives Denken und ermöglicht effiziente Problemlösungen. Unterschiedliche Perspektiven und Expertisen führen zu innovativen Ansätzen, die den Projekterfolg maßgeblich steigern. Durch enge Zusammenarbeit werden Kommunikationswege…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Immer ein Schritt weiter…
Zonenübersicht

Immer ein Schritt weiter…

Die Kraft des persönlichen Wachstums beruht auf dem harmonischen Zusammenspiel von Komfortzone, Angstzone, Lernzone und Wachstumszone. In der Komfortzone fühlen wir uns geborgen und sicher, doch hier verharrt oft das Bekannte. Interessanterweise sprechen wir sehr häufig von dieser Zone, rezitieren mantramäßig…

0 Kommentare