Mehr über den Artikel erfahren Allzeit bereit
Checkliste Notfall

Allzeit bereit

Bzw. alles hat seine Zeit. Der Text zählt eine Reihe von Gegensätzen auf, wie zum Beispiel „Geborenwerden und Sterben, Pflanzen und Ausreißen, was gepflanzt ist“, um Dir zu zeigen, dass es für alles im Leben einen richtigen Zeitpunkt gibt. Die Aussage…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Zeitumstellung
Zeitumstellung

Zeitumstellung

Kaum habe ich mich darüber erfreut, das ich bei hellen zur Arbeit gehe bzw. auch mal im Hellen zurückkomme, steht sie vor der Tür: Die Zeitumstellung! Von Energieeinsparung bis Biorhythmus: Die ursprüngliche Idee hinter der Zeitumstellung Die Idee, mit der Zeitumstellung…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Persona
Fahndungsfoto

Persona

Die essenziellen Eigenschaften einer Persona und ihre Projektrelevanz In modernen Projekten – sei es im Marketing, in der Produktentwicklung oder der User Experience – bilden Personas das Fundament, mit dem man die Zielgruppe besser kennt und versteht. Doch welche Eigenschaften sind…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Frühjahrsputz
Digitaler Frühjahrsputz

Frühjahrsputz

Einleitung Der Frühling ist die perfekte Zeit für einen Neuanfang – nicht nur für die Natur, sondern auch für unser Zuhause und unsere digitale Welt. Ein gründlicher Frühjahrsputz befreit uns von Ballast und schafft Raum für frische Ideen. Mit einem klaren…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren SMARTE Ziele
SMART Ziele

SMARTE Ziele

Wer kennt sie nicht, die guten Vorsätze, die schnell in Vergessenheit geraten? Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, Ziele smart zu formulieren. Aber was bedeutet eigentlich „smart“? Die SMART-Methode hilft dir, Ambitionen konkret und planbar zu machen. Smarte Ziele zeichnen sich…

Ein Kommentar
Mehr über den Artikel erfahren Influencer
Influencer

Influencer

Folgende Personen finde ich Interessant und Folge denen gerne, weil sie eine Bereicherung für mein Leben darstellen bodowartke: Deutscher Musiker mit schönen Zungenbrecher-Texten wie z.B. Es war einmal in einem kleinen Städtchen, da lebte ein Mädchen namens Barbara .... haselnuuuss: Interessantes…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Testphase
Projekt Testphase

Testphase

Ziel der Testphase In dieser Phase steht die Überprüfung der implementierten Lösungen im Mittelpunkt. Ziel ist es, mittels systematischer Tests sicherzustellen, dass das Produkt sämtliche Anforderungen erfüllt, stabil läuft und eine positive User Experience bietet. Dazu werden funktionale, integrative und Usability-Tests…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren MS ToDo
Technik_ToDo Logo

MS ToDo

Was ist das? Microsoft To Do ist eine cloudbasierte Aufgabenverwaltungs-App, die Dich dabei unterstützt, Deine täglichen Aufgaben, Projekte und Termine strukturiert zu organisieren. Dank ihrer intuitiven Bedienung und der effizienten Synchronisation über verschiedene Geräte hinweg ist sie sowohl für den privaten…

3 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Umsetzungsphase
Projekt Umsetzungsphase

Umsetzungsphase

Ziel der Umsetzungsphase: In dieser Phase werden die in den vorangegangenen Schritten erarbeiteten Konzepte und Pläne in die Praxis umgesetzt. Es geht darum, den Fahrplan in konkrete Arbeitsschritte zu übersetzen und das Projekt in messbare Ergebnisse zu überführen. Die technischen Systeme,…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Initialisierungsphase
Projekt Initialisierungsphase

Initialisierungsphase

Was ist Ziel in dieser Phase? Die Initialisierungsphase eines Projekts fokussiert die Definition von Vision, Ziele und Rahmenbedingungen. Dabei werden Ressourcen, Verantwortlichkeiten und Risiken identifiziert, um ein solides Fundament für den Projektverlauf zu schaffen. Wichtig ist es, Stakeholder einzubinden, Erwartungen abzustimmen…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Du oder Sie?
Du oder Sie

Du oder Sie?

In Seminaren brennt oft die Frage: „Du oder Sie?“ – ein scheinbar kleines Detail, das die ganze Dynamik verändern kann. Die Art der Ansprache prägt nicht nur, wie nah sich Teilnehmer fühlen, sondern auch, wie offen sie miteinander umgehen. Es geht…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Wer bin ich …
Kopf mit Fragezeichen

Wer bin ich …

… eine Hommage an eine bekannte Quizshow, die von 1985 bis 1988 ausgestrahlt wurde. Wir lieben es, an Hand weniger Worte uns zu kategorisieren. Es fängt schon im Kleinkind Alter an, das an Hand verschiedene Accessoires erkannt wird, welchen Beruf man…

0 Kommentare