Willkommen zu einer Reise durch das Labyrinth des Projektmanagement
- Projektplanung: Der edle Versuch, das Chaos zu zähmen, indem man Stunden damit verbringt, Pläne zu schmieden, die bereits in der ersten Woche obsolet werden.
- Zeitmanagement: Die Kunst, unzählige Stunden in Meetings zu verschwenden, um herauszufinden, warum man keine Zeit für das eigentliche Projekt hat.
- Teamarbeit: Die sanfte Wissenschaft, wie man eine Gruppe von Individuen dazu bringt, mehr Zeit mit dem Lösen von Konflikten als mit dem Lösen von Aufgaben zu verbringen.
- Ressourcenmanagement: Die feine Balance zwischen “wir brauchen mehr Leute” und “wir haben kein Budget für mehr Leute”.
- Risikomanagement: Die mutige Praxis, Risiken zu identifizieren, nur um festzustellen, dass man trotzdem nicht vorbereitet ist, wenn sie eintreten.
- Stakeholder-Management: Das faszinierende Spiel, jeden glücklich zu machen, während man gleichzeitig sicherstellt, dass niemand wirklich glücklich ist.
- Qualitätsmanagement: Der noble Ansatz, Perfektion anzustreben, wohlwissend, dass das Endprodukt selten der ursprünglichen Vision entspricht.
- Kommunikation: Der fortwährende Versuch, Informationen klar und präzise zu vermitteln, während man sich durch einen Dschungel aus E-Mails, Nachrichten und Meeting-Protokollen kämpft.
- Projektabnahme: Der Moment der Wahrheit, in dem man sich fragt, wie es möglich ist, dass alles fertig ist, aber nichts wirklich funktioniert.
Mach dich bereit für eine tiefere Erkundung dieser scheinbar paradoxen Welt, in der das Unmögliche möglich gemacht wird und das Mögliche oft unmöglich erscheint. Mit einem Augenzwinkern und einem Hauch von Ironie werde ich dich durch die Höhen und Tiefen des Projektmanagements führen, immer bereit, die versteckten Wahrheiten und unfassbaren Absurditäten zu enthüllen.
Vorgehensmodelle
Es existierten unterschiedliche Vorgehensmodelle
- Sachbearbeitung
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
- Lean Management
- NAF™
- V-Modeel XT
- SCRUM
- SAFe®
- TOGAF®
- ITIL©
- COBIT®
- PRINCE2
- PMSquare
- Design-Thinking
siehe auch: Methodenkoffer
Phasen eines Projektes
Klassischerweise unterteilt sich ein Projekt in unterschiedliche Abschnitte. Folgende Themen haben sich bewährt:
- Projekt Initialisierungsphase
- Projekt Designphase
- Projekt Umsetzungsphase
- Projekt Testphase
- Projekt Releasephase
- Projekt Team: Ein Projekt ohne Team wird nicht funktionieren.